Durchführung von erlebnispädagogischen Hochseilgartentrainings mit Schulklassen, Vereinen/Verbänden, Unternehmen und Privatpersonen.
Qualifikation
- hohe Teamfähigkeit
- überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Lust auf Engagement im sozialen Arbeitsfeld
- pädagogische Vorkenntnisse (von Vorteil)
Benefits
Eine Hochseilgartensicherheitstrainer*innen-Ausbildung, bei der du Grundlagen der Erlebnispädagogik und Sicherheitstechniken im Hochseilgarten erlernst. Bei diesem zeitlich flexiblen Honorar-Nebenjob sammelst du wertvolle Erfahrung in der Führung von Gruppen und der Teamarbeit, die im Hochseilgarten unerlässlich ist. Die Entlohnung erfolgt, mit bis zu 3.000 Euro im Jahr, als Übungsleiterpauschale. Die Höhe der Aufwandsentschädigung variiert je nach Qualifikation und Selbstständigkeit.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch (Grundkenntnisse)
Beginn: ab sofort
Dauer: individuell
Vergütung: 3000,00 im Jahr
Anzahl der Plätze: 20
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt und in den AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. eingegliedert. Der Kreisverband ist Gesellschafter der AWO Karlsruhe gGmbH, die ein vielfältiges Spektrum an sozialen Aufgaben wie z.B. der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, Drogenberatung und vieles mehr anbietet.