Aufgaben
Die wichtigsten Aufgaben ist die Entwicklung von digitalen Lösungen (Automation, Industrial IT, Digitalisierung) über den gesamten Life Cycle vom Conceptual Design über die Entwicklung, dass Acceptance Testing bis zur Inbetriebnahme und Life Cycle Services - je nach persönlichen Neigung.
Im Rahmen Deiner Einarbeitung wirst du Schritt für Schritt an die derzeitigen Projekte und Themenfelder herangeführt und darfst dich mit Teillösungen dieser Projektbestandteile selbstständig auseinandersetzen. Du unterstützt das Team, indem du z.B. einen Teil innerhalb des SPS-Programms bearbeitest oder in WinCC visualisierst. In Deiner Einarbeitung wirst du Schritt für Schritt an die Themen herangeführt.
Qualifikation
Solltest du bereits erste Erfahrungen in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-, PLT-, HMI- und SCADA-Systemen gesammelt haben, umso besser. Darauf bauen wir gemeinsam auf. Aber auch als Einsteiger, bist du bei uns richtig. Deine Grundkenntnisse entwickeln wir weiter und an Automatisierungsprojekte führen wir dich heran. Uns ist es wichtig, dich auf deinem Werdegang zu begleiten. Möglicherweise weißt du bereits, was du willst, oder du findest es mit uns gemeinsam heraus. Wir freuen uns, wenn dir das Reden mit uns leichtfällt, du offen für Neues bist und du einen Teil zu unserer gemeinsamen Weiterentwicklung beitragen möchtest.
Benefits
#HomeOfficeIsOut Bei uns kannst du von überall arbeiten – am Flughafen, in deinem Garten, am Strand, oder sonst irgendwo. Hauptsache du hast eine Internetverbindung
und viele mehr...
#PoolCars #JobBikes #JobTickets #CorporateCars #CorporateBenefits #Team&CorporateEvents #FridayBarbecues #FunFunFun #HealthInsurance #Group&PersonalAccidentInsurance #RetirementsProvision #TravelInsurance #Sabbaticals #Scholarships&StudentSupport #AddPaidLeave
#EmployeeEmpathy #EmployeeEmpathy
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: Unbefristet
Vergütung: 50.000€ - 55.000€
Anzahl der Plätze: 3
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wir sind Typen, Grenzgänger. Menschen die für ein gemeinsames Ziel alles in die Waagschale werfen. Wir analysieren, planen, setzen um, teilen Risiko und Verantwortung und feiern gemeinsame Erfolge.
PCC lebt autonome Geschäftseinheiten, mit einer nachhaltigen und geplanten strategische Entwicklung.
Ein evolutionäres Organisationsprinzip, der Verzicht auf unnötige hierarchische Strukturen, der Grundsatz Mitarbeiter vor Kunden sowie eine konsequente Fokussierung auf den Mehrwert, den wir durch die Qualität unserer Leistungen für unsere Kunden generieren, zeichnet uns aus.
Wir sehen Innovation als maßgeblichen Treiber für unsere Entwicklung und unser Wachstum.
Unser Hauptsitz liegt in Frankenthal in der Pfalz, von dem wir das Geschäft in der Region Rhein/Main/Neckar koordinieren. Weitere Kunden haben wir im südlichen Baden-Württemberg und in Bayern, wo wir in verschiedenen Städten kundennah agieren.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie, Großhandel mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software, Sonstige Softwareentwicklung, Sonstige Überlassung von Arbeitskräften